Kaspersky Internet Security for Android
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- English
- العربية (الإمارات العربية المتحدة)
- Български
- Čeština (Česká republika)
- Dansk (Danmark)
- Español (España)
- Español (México)
- Français
- Italiano
- 한국어 (대한민국)
- Magyar (Magyarország)
- Norsk, bokmål (Norge)
- Nederlands (Nederland)
- Polski (Polska)
- Português (Brasil)
- Português (Portugal)
- Suomi (Suomi)
- Svenska (Sverige)
- ไทย (ไทย)
- Tiếng Việt (Việt Nam)
- Türkçe (Türkiye)
- Русский
- Übersicht über Kaspersky Internet Security for Android
- Installation und Deinstallation der App
- App-Oberfläche
- App starten und beenden
- Untersuchung
- Update der Antiviren-Datenbanken
- Echtzeitschutz
- Diebstahlschutz
- App Lock
- Schutz im Internet
- SMS-Anti-Phishing
- Anruf-Filter
- App-Berichte anzeigen
- Verwendung der Displaysperre
- App auf einer Smartwatch verwenden
- Funktionen mit frühzeitigem Zugriff
- Lizenz & Konto
- Bereitstellung von Daten
- My Kaspersky verwenden
- Technischen Support kontaktieren
- Informationsquellen über die App
- Bekannte Probleme
- Glossar
- Impressum
- Für Beta-Tester
Über den Anruf-Filter
Mithilfe des Anruf-Filters können Sie unerwünschte eingehende Anrufe sperren (z. B. von Telefonverkäufern). Die App filtert Anrufe anhand einer von Ihnen angelegten schwarzen Liste für Kontakte. Unerwünschten Kontakten erscheint Ihre Nummer als besetzt.
Kaspersky arbeitet derzeit daran, den Schutz vor Spam in seinen Produkten zu optimieren. Wenn Sie die Funktion "Anruf-Filter" in Russland verwenden, können Sie Kaspersky beim Erkennen von Spammern unterstützen. Akzeptieren Sie dazu bitte den Versand von Statistikdaten zu Ihren Anrufen beim ersten Start von Anruf-Filter oder später unter Info > Erklärung zur Datenverarbeitung für den Anruf-Filter.
Um mit der Verwendung der Funktion "Anruf-Filter" zu beginnen, setzen Sie unerwünschte Kontakte und Telefonnummern auf Ihre schwarze Liste. Aktivieren Sie anschließend die Filterung und richten Sie bei Bedarf eine Aufforderung nach dem Anruf ein.