Upgrade einer früheren Programmversion
Installation der neuen Version von Kaspersky Internet Security über eine ältere Version von Kaspersky Internet Security
Wenn auf Ihrem Computer bereits eine Vorgängerversion von Kaspersky Internet Security installiert ist, können Sie diese auf die neue Version von Kaspersky Internet Security upgraden. Wenn eine aktuelle Lizenz für die Nutzung einer Vorgängerversion von Kaspersky Internet Security vorliegt, müssen Sie das Programm nicht aktivieren: Der Installationsassistent ermittelt automatisch die Lizenzinformationen der Vorgängerversion von Kaspersky Internet Security und verwendet diese Daten bei der Installation der neuen Version von Kaspersky Internet Security.
Installation der neuen Version von Kaspersky Internet Security über eine ältere Version von Kaspersky Anti-Virus
Wenn Sie eine neue Version von Kaspersky Internet Security auf einem Computer installieren, auf dem bereits eine ältere Version von Kaspersky Anti-Virus mit einer aktuellen Lizenz installiert ist, bietet Ihnen der Aktivierungs-Assistent folgende Aktionen zur Auswahl:
- Kaspersky Anti-Virus mit der aktuellen Lizenz weiterverwenden. In diesem Fall startet der Migrations-Assistent und installiert die neue Version von Kaspersky Anti-Virus auf Ihrem Computer. Sie können Kaspersky Anti-Virus so lang nutzen, wie die Lizenz der Vorgängerversion von Kaspersky Anti-Virus gültig ist.
- Installation der neuen Version von Kaspersky Internet Security fortsetzen. In diesem Fall wird das Programm nach dem Referenzszenario installiert und aktiviert.
Kaspersky Internet Security wird auf dem Computer interaktiv mit einem Installations-Assistenten installiert.
Der Assistent besteht aus einer Reihe von Fenstern (Schritten). Zur Navigation zwischen den Fenstern dienen die Schaltflächen Zurück und Weiter. Der Assistent wird mit der Schaltfläche Fertig abgeschlossen. Der Assistent kann bei einem beliebigen Schritt abgebrochen werden. Dazu wird das Assistentenfenster geschlossen.
Wenn das Programm für den Schutz von mehr als einem Computer eingesetzt wird (die maximal zulässige Anzahl der Computer wird durch die Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags bestimmt), verläuft die Installation auf allen Computern identisch.
Um Kaspersky Internet Security auf Ihrem Computer zu installieren:
starten Sie auf der Installations-CD die Datei mit der Erweiterung exe.
Anschließend wird das Programm mithilfe eines standardmäßigen Installationsassistenten installiert.
In bestimmten Regionen enthält die Installations-CD kein Installationspaket für das Programm. Die Installations-CD enthält nur eine autorun-Datei, mit der ein Fenster für den Programm-Download geöffnet werden kann.
Um Kaspersky Internet Security mithilfe der Datei autorun zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Sie im Download-Fenster auf Herunterladen und installieren.
Bei Klick auf Herunterladen und installieren werden Informationen über die Version Ihres Betriebssystems an Kaspersky Lab gesendet.
- Falls kein Download möglich ist, verwenden Sie den Link Manuell von der Website herunterladen und installieren und laden das Programm manuell von der Webseite herunter.
Sie können das Installationspaket für Kaspersky Internet Security auch manuell aus dem Internet herunterladen. Dabei zeigt der Installationsassistent für bestimmte Sprachversionen einige zusätzliche Installationsschritte an.
Zusammen mit dem Programm werden auch Erweiterungen für die Browser installiert, die der sicheren Nutzung des Internets dienen.
Wenn Kaspersky Internet Security nach der Installation zum ersten Mal gestartet wird, kann es vorkommen, dass die Wiedergabe oder Aufzeichnung von Audio- und Videodaten in entsprechenden Programmen abgebrochen wird. Dies ist erforderlich, um die Überwachung des Zugriffs von Programmen auf Tonaufnahmegeräte zu aktivieren. Der Systemdienst für die Verwaltung von Audiogeräten wird beim ersten Start von Kaspersky Internet Security neu gestartet.
Zusammen mit Kaspersky Internet Security wird das Programm Kaspersky Secure Connection installiert, das dazu dient, eine sichere Verbindung mithilfe von Virtual Private Network (VPN) zu aktivieren. Sie können Kaspersky Secure Connection unabhängig vom Programm Kaspersky Internet Security löschen. Sollte die VPN-Nutzung in Ihrem Land verboten sein, so wird das Programm Kaspersky Secure Connection nicht installiert.
Für das Upgrade einer älteren Programmversion bestehen Einschränkungen.