Kaspersky Internet Security for Mac
- Übersicht über Kaspersky Internet Security
- Informationsquellen für die Anwendung
- Kaspersky Internet Security installieren und entfernen
- Hard- und Softwarevoraussetzungen
- Installation vorbereiten
- Kaspersky Internet Security installieren
- Kaspersky Internet Security entfernen
- Über das Portal My Kaspersky
- Über das Benutzerkonto bei My Kaspersky
- Verbindung mit dem Portal My Kaspersky herstellen
- Benutzerkonto bei My Kaspersky erstellen
- Teilnahme an Kaspersky Security Network
- Oberfläche von Kaspersky Internet Security
- Benachrichtigungen und Banner
- Lizenzverwaltung für Kaspersky Internet Security
- Typische Aufgaben ausführen
- Anwendung starten und beenden
- Status des Computerschutzes anzeigen
- Computerschutz deaktivieren und fortsetzen
- Schutz-Center verwenden
- Untersuchungsaufgaben ausführen
- Lizenz kaufen
- Lizenz verlängern
- Programm-Datenbanken aktualisieren
- Tastatureingaben schützen
- Erweiterung für das Modul zur Link-Untersuchung installieren
- Website einer Bank, eines Zahlungssystems oder eines Online-Shops manuell zum Sicheren Zahlungsverkehr hinzufügen
- Dauer der Internetverwendung für Kinder und Jugendliche beschränken
- Besuch von Websites und Download von Dateien aus dem Internet für Kinder und Jugendliche beschränken
- Kontakte und Konversationen über soziale Netzwerke für Kinder und Jugendliche beschränken
- Senden persönlicher Daten für Kinder und Jugendliche blockieren
- Verhindern, dass Anwendungen die Webcam verwenden
- Verhindern, dass Websites Ihr Surfverhalten verfolgen
- Statistik über Tracking-Versuche anzeigen
- Vorgehen, wenn der Zugriff auf eine Datei blockiert ist
- Datei wiederherstellen, die vom Programm gelöscht oder desinfiziert wurde
- Programmbericht anzeigen
- Vorgehen, wenn Benachrichtigungsfenster erscheinen
- Erweiterte Konfiguration der Anwendung
- Programm über die Befehlszeile verwalten
- Befehlsübersicht
- Hilfe anzeigen
- Virensuche ausführen
- Anwendung aktualisieren
- Rollback des letzten Updates
- Komponente oder Aufgabe starten/beenden
- Status und Statistik für eine Komponente oder Aufgabe anzeigen
- Schutzeinstellungen exportieren
- Schutzeinstellungen importieren
- Anwendung beenden
- Rückgabecodes der Befehlszeile
- Kontaktaufnahme mit dem Technischen Support
- AO Kaspersky Lab
- Informationen über den Code von Drittherstellern
- Markenrechtliche Hinweise
Sicherer Zahlungsverkehr
Die Komponente Sicherer Zahlungsverkehr schützt Ihre Finanztransaktionen, wenn Sie Banken, Zahlungssysteme und Online-Shops besuchen – überall, wo Sie Ihre Bankkartendaten eingeben oder online bezahlen.
Wenn Sie von Kaspersky Internet Security geschützt werden, können Sie Websites in einem Browser im geschützten Modus öffnen. Der geschützte Modus ist ein spezieller Modus, in dem der Browser Ihre Finanztransaktionen und Online-Einkäufe schützen kann. In diesem Browser-Modus überprüft die Komponente Sicherer Zahlungsverkehr die Echtheit der von Ihnen besuchten Websites von Banken, Zahlungssystemen und Online-Shops, und verifiziert die Zertifikate, mit denen eine sichere Verbindung hergestellt wird.
Sicheren Zahlungsverkehr aktivieren/deaktivieren
- Klicken Sie in der Menüleiste auf das Programmsymbol.
- Wählen Sie im eingeblendeten Menü den Punkt Einstellungen aus.
Das Programmkonfigurationsfenster wird geöffnet.
- Führen Sie auf der Registerkarte Sicherer Zahlungsverkehr eine der folgenden Aktionen aus:
- Um den Sicheren Zahlungsverkehr einzuschalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sicheren Zahlungsverkehr aktivieren.
- Um den Sicheren Zahlungsverkehr auszuschalten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Sicheren Zahlungsverkehr aktivieren.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf das Programmsymbol.
- Wählen Sie im eingeblendeten Menü den Punkt Einstellungen aus.
- Das Programmkonfigurationsfenster wird geöffnet.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Sicherer Zahlungsverkehr auf Meine Websites.
Das folgende Fenster zeigt eine Liste der Websites, die manuell zum Sicheren Zahlungsverkehr hinzugefügt wurden.
- Führen Sie im nächsten Fenster eine der folgenden Aktionen aus:
- Um eine Website zum Sicheren Zahlungsverkehr hinzufügen, klicken Sie entweder auf die Schaltfläche
oder geben Sie im Textfeld die Webadresse ein.
Hinweis: Sie können nur Websites hinzufügen, die für Verbindungen das HTTPS-Protokoll verwenden.
- Um eine Website aus Sicherer Zahlungsverkehr zu löschen, wählen Sie die Webadresse in der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche
.
- Um eine Website zum Sicheren Zahlungsverkehr hinzufügen, klicken Sie entweder auf die Schaltfläche
- Klicken Sie auf Speichern.